 
      Der Vergleich mit den freistehenden Häusern im grellen Heurigenbarock  macht sicher: Was an einem Ort seit Jahren üblich ist, muss ihm noch  lange nicht gerecht werden. Die Bedeutung dieser Siedlung liegt also  darin, dass sie den gar nicht so geringen Unterschied zwischen  ortsgerechter und ortsüblicher Bauweise aufzeigt. Ernst Linsberger  verweigert radikal jede Orientierung am gebauten Umfeld.
Franziska Leeb in Der Standard, 27.Feb.1999
 
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					